Kanzlei Wienen | Telefon 030 - 390 398 80

Über Administrator

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Administrator, 186 Blog Beiträge geschrieben.

Bundesgerichtshof gestattet die Veröffentlichung von Bildern des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bei einem Supermarkteinkauf

Von |2018-02-12T17:04:40+01:00Februar 12th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Montag, 12.02.2018 Der Bundesgerichtshof gestattet die Veröffentlichung von Bildern des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bei einem Supermarkteinkauf, Urteil vom 6. Februar 2018 – VI ZR 76/17. Sachverhalt Der Kläger ist ehemaliger Bundespräsident, die Beklagte ein Zeitschriftenverlag. Am 6. Mai 2015 bestätigte der Kläger in einer Pressemitteilung, dass er und seine Frau wieder zusammen lebten. Am 13. [...]

Kommentare deaktiviert für Bundesgerichtshof gestattet die Veröffentlichung von Bildern des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bei einem Supermarkteinkauf

Oberlandesgericht Stuttgart zur Zulässigkeit von LIDL-Werbung für Grillprodukte, die auf das olympische Emblem anspielt

Von |2018-02-12T16:54:47+01:00Februar 12th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Montag, 12.02.2018 Der 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart unter Vorsitz des Vorsitzenden Richters am Oberlandesgericht Christoph Stefani hat mit seinem verkündeten Berufungsurteil in einem Zivilrechtsstreit zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund e. V. und der LIDL-Dienstleistung GmbH entschieden, dass eine Werbung für Grillprodukte, die LIDL unmittelbar vor der Eröffnung der Olympischen Spiele 2016 verbreitet hatte, nicht gegen [...]

Kommentare deaktiviert für Oberlandesgericht Stuttgart zur Zulässigkeit von LIDL-Werbung für Grillprodukte, die auf das olympische Emblem anspielt

Facebook und deutsches Datenschutzrecht: Schluss mit dem Klarnamenzwang, Landgericht Berlin

Von |2018-02-12T16:43:30+01:00Februar 12th, 2018|Kategorien: Datenschutzrecht, Rechtsnews|

Montag, 12.02.2018 Facebook-Voreinstellungen verletzen deutsches Recht. Das hat das Landgericht Berlin mit seinem heute veröffentlichten Urteil vom 16.01.2018, Az. 16 O 341/15, entschieden. Dem noch nicht rechtskräftigen Urteil nach würde es keinen Klarnamenzwang mehr geben: Weil Facebook seine Voreinstellungen für Deutschland ändern müsste, dürften hier die User nicht mehr gezwungen werden, sich mit echtem Namen anzumelden. Dem Urteil nach sind die Datennutzungs-Einwilligungen zum [...]

Kommentare deaktiviert für Facebook und deutsches Datenschutzrecht: Schluss mit dem Klarnamenzwang, Landgericht Berlin

Keine Facebook-Sammelklage, Urteil des EuGH

Von |2018-01-25T10:42:29+01:00Januar 25th, 2018|Kategorien: Datenschutzrecht, Rechtsnews|

Donnerstag, 25.01.2018 Herr Maximilian Schrems kann nicht als Zessionar von Ansprüchen anderer Verbraucher den Verbrauchergerichtsstand in Anspruch nehmen, um die abgetretenen Ansprüche geltend zu machen. Das hat der EuGH heute entschieden. Herr Schrems kann dagegen wegen eigener Ansprüche in Österreich Klage gegen Facebook Ireland erheben. Herr Schrems, der in Österreich wohnt, hat vor den österreichischen Gerichten [...]

Kommentare deaktiviert für Keine Facebook-Sammelklage, Urteil des EuGH

Aussetzung des Verfahrens zur Werbung mit dem ÖKO-TEST-Siegel, Bundesgerichtshof

Von |2018-01-23T19:01:03+01:00Januar 23rd, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 23.01.2018 Beschlüsse vom 18. Januar 2018 – I ZR 173/16 und I ZR 174/16 Der Bundesgerichtshof hat die beiden Verfahren, die die Frage betreffen, ob die Verwendung des ÖKO-TEST-Labels in der Werbung ohne Zustimmung der Markeninhaberin eine Markenverletzung darstellt, ausgesetzt. […]

Kommentare deaktiviert für Aussetzung des Verfahrens zur Werbung mit dem ÖKO-TEST-Siegel, Bundesgerichtshof

Werbung für Arznei gegen Hundeflöhe bei Facebook, OLG Köln

Von |2018-01-23T18:53:59+01:00Januar 23rd, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 23.01.2018 Bei „Shitstorm“ im Internet gegen ein Flohmittel für Hunde können Facebook-Posts mit werbendem Inhalt zulässig sein. Der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts hatte in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes über die Zulässigkeit von Werbung auf Facebook für Tierarzneimittel zu entscheiden. […]

Kommentare deaktiviert für Werbung für Arznei gegen Hundeflöhe bei Facebook, OLG Köln

Übermittlung personenbezogener Daten eines Gewerkschaftssekretärs rechtswidrig, VG Lüneburg

Von |2018-01-23T18:47:16+01:00Januar 23rd, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

23.01.2018 Die 1. Kammer des Verwaltungsgerichts Lüneburg hat auf die mündliche Verhandlung vom 17. Januar 2018 der Klage eines Gewerkschaftssekretärs gegen die Übermittlung seiner personenbezogenen Daten an die Verfassungsschutzbehörde des Landes Niedersachsen und das Landeskriminalamt Niedersachsen stattgegeben (Az. 1 A 334/15). […]

Kommentare deaktiviert für Übermittlung personenbezogener Daten eines Gewerkschaftssekretärs rechtswidrig, VG Lüneburg

Bundesnachrichtendienst muss Speicherung und Nutzung der Metadaten von durch Art. 10 GG geschützten Telefonverkehren in der Datei VERAS unterlassen

Von |2017-12-16T12:11:55+01:00Dezember 16th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

14.12.2017 Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Klagen eines Rechtsanwalts und eines Vereins auf Unterlassung der Speicherung und Nutzung von Metadaten (Verbindungsdaten) aus ihren Telekommunikationsverkehren in der vom Bundesnachrichtendienst (BND) betriebenen Datei VERAS (für: Verkehrsdatenanalysesystem) teilweise stattgegeben. Datei VERAS In der Datei VERAS speichert der BND Telefonie-Metadaten aus leitungsvermittelten Verkehren mit dem Ausland und nutzt sie [...]

Kommentare deaktiviert für Bundesnachrichtendienst muss Speicherung und Nutzung der Metadaten von durch Art. 10 GG geschützten Telefonverkehren in der Datei VERAS unterlassen

Landgericht Saarbrücken weist Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Til Schweiger zurück

Von |2017-12-16T12:14:22+01:00Dezember 11th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

23.11.2017 Im Streit um eine Nachricht auf Facebook zwischen einer Frau aus Sulzbach (Klägerin) und dem Schauspieler Til Schweiger (Beklagter) hat die 4. Zivilkammer des Landgerichts den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen. Die Klägerin hatte den Beklagten nach der Bundestagswahl in einer privaten Nachricht gefragt, ob er nun Deutschland verlassen werde, nachdem er vor der [...]

Kommentare deaktiviert für Landgericht Saarbrücken weist Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen Til Schweiger zurück

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.
Nach oben