Kanzlei Wienen | Telefon 030 - 390 398 80

Über Administrator

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Administrator, 186 Blog Beiträge geschrieben.

Urteil des EuGH, Anbieter von Luxuswaren kann seinen autorisierten Händlern verbieten, Waren im Internet über Drittplattform wie Amazon zu verkaufen

Von |2017-12-11T18:05:17+01:00Dezember 11th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

11.12.2017 Ein Anbieter von Luxuswaren kann seinen autorisierten Händlern verbieten, die Waren im Internet über eine Drittplattform wie Amazon zu verkaufen. Ein solches Verbot ist geeignet, das Luxusimage der Waren sicherzustellen, und geht grundsätzlich nicht über das hierfür erforderliche Maß hinaus. […]

Kommentare deaktiviert für Urteil des EuGH, Anbieter von Luxuswaren kann seinen autorisierten Händlern verbieten, Waren im Internet über Drittplattform wie Amazon zu verkaufen

EuGH-Urteil in der Rechtssache T-61/16 Coca-Cola/ EUIPO – Mitico (Master)

Von |2017-12-11T17:59:36+01:00Dezember 11th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

11.12.2017 Coca-Cola kann der Eintragung des Zeichens „Master“ widersprechen, das für die Vermarktung von Getränken und Nahrungsmitteln die gleiche Schrift benutzt wie Coca-Cola. Zwar wird das Zeichen „Master“ nur in Syrien und im Mittleren Osten in ähnlicher Form wie das von Coca-Cola benutzt. Coca-Cola kann aber durch logische Schlussfolgerung die Gefahr wirtschaftlichen Trittbrettfahrens dahin gehend belegen, [...]

Kommentare deaktiviert für EuGH-Urteil in der Rechtssache T-61/16 Coca-Cola/ EUIPO – Mitico (Master)

Veranstaltungshinweis, „Strafrechtliche Aspekte von Hassrede im Netz“, AK IT-Recht, 12.12.2017

Von |2017-12-11T18:27:49+01:00Dezember 11th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

Montag, 11.02.2017 Zu dem Thema „Strafrechtliche Aspekte von Hassrede im Netz“  referiert Herr Daniel Hiltmann, LKA Berlin, Polizeilicher Staatsschutz, am 12.12.2017  um 18.00 Uhr in der Littenstr, 10, Steuerberaterverband, 10179 Berlin, in einer gemeinsamen Veranstaltung  vom Arbeitskreis IT-Recht und vom Arbeitskreis Strafrecht im Berliner Anwaltsverein. Mitglieder des Berliner Anwaltsvereins sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. […]

Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis, „Strafrechtliche Aspekte von Hassrede im Netz“, AK IT-Recht, 12.12.2017

Rechtliche Beurteilung des Tornado-Überflugs über Demonstranten-Camp vor G8-Gipfel in Heiligendamm bedarf weiterer Aufklärung

Von |2017-11-02T09:54:04+01:00November 2nd, 2017|Kategorien: Datenschutzrecht, Rechtsnews|

2.11.2017 Ob der Überflug des so genannten Camp Reddelich am 5. Juni 2007 durch ein Kampfflugzeug der Bundeswehr des Typs Tornado rechtswidrig war und Personen, die sich - wie die Kläger - zum Zeitpunkt des Überfluges in dem Camp aufhielten, in ihren Rechten verletzt hat, bedarf der weiteren Aufklärung. Deshalb hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Urteile des [...]

Kommentare deaktiviert für Rechtliche Beurteilung des Tornado-Überflugs über Demonstranten-Camp vor G8-Gipfel in Heiligendamm bedarf weiterer Aufklärung

Bundesgerichtshof zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen Formmarken für Traubenzucker

Von |2017-10-27T11:30:51+02:00Oktober 27th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

27.10.2017 Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat zwei Entscheidungen des Bundespatentgerichts aufgehoben, mit denen die Löschung von dreidimensionalen Formmarken für Traubenzucker angeordnet worden ist. Für die Markeninhaberin sind dreidimensionale Formmarken als verkehrsdurchgesetzte Zeichen für die Ware "Traubenzucker" registriert. Die Marke, die Gegenstand des Verfahrens I ZB 3/17 ist, zeigt einen Stapel von acht [...]

Kommentare deaktiviert für Bundesgerichtshof zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen Formmarken für Traubenzucker

Ritter Sport: Bundesgerichtshof zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen quadratischen Verpackungsmarken für Tafelschokolade

Von |2017-10-27T11:35:04+02:00Oktober 27th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

27.10.2017 Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat zwei Entscheidungen des Bundespatentgerichts aufgehoben, mit denen die Löschung von quadratischen Verpackungsmarken für Tafelschokolade angeordnet worden ist. […]

Kommentare deaktiviert für Ritter Sport: Bundesgerichtshof zur Schutzfähigkeit von dreidimensionalen quadratischen Verpackungsmarken für Tafelschokolade

Online-Fahrerbewertungsportal ist rechtswidrig, OVG Münster

Von |2017-10-27T11:17:38+02:00Oktober 27th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

27.10.2017 Das Internetportal "www.fahrerbewertung.de" ist in seiner derzeitigen Ausgestaltung datenschutzrechtlich unzulässig. Dies hat heute das Oberverwaltungsgericht ent­schieden und damit Anordnungen der NRW-Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit zur Umgestaltung der Plattform bestätigt. Die Klägerin betreibt ein Online-Portal, mit dem das Fahrverhalten von Verkehrsteil­nehmern und -teilnehmerinnen unter Angabe des Kfz-Kennzeichens im Wesentlichen anhand eines Ampelschemas (grün = positiv, [...]

Kommentare deaktiviert für Online-Fahrerbewertungsportal ist rechtswidrig, OVG Münster

Verwertbarkeit von Dashcams im Zivilprozess – Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall, OLG Nürnberg

Von |2017-10-30T18:10:12+01:00Oktober 27th, 2017|Kategorien: Rechtsnews, Urteile|

27.10.2017 Das OLG Nürnberg hat in seinem Hinweisbeschluss vom 10.08.2017, Az. 13 U 851/17, die Verwertung von Dashcams in einem Zivilprozess, in dem es um Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall ging, als rechtmäßig eingestuft. Nach wie vor sind Dashcams sowohl in der Rechtsprechung als auch in der Literatur stark umstritten. Die Entscheidung lesen Sie hier im Volltext. Tenor [...]

Kommentare deaktiviert für Verwertbarkeit von Dashcams im Zivilprozess – Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall, OLG Nürnberg

Demo in Düsseldorf: „Licht-aus!“-Appell rechtswidrig, Bundesverwaltungsgericht

Von |2017-09-26T10:17:56+02:00September 26th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

26.09.2017 Der Aufruf des Düsseldorfer Oberbürgermeisters, anlässlich einer Demonstration das Licht auszuschalten, das tatsächliche Ausschalten der Beleuchtung an städtischen Gebäuden sowie seine Bitte, an einer Gegendemonstration teilzunehmen, waren rechtswidrig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. […]

Kommentare deaktiviert für Demo in Düsseldorf: „Licht-aus!“-Appell rechtswidrig, Bundesverwaltungsgericht

Keine Urheberrechtsverletzung bei Bildersuche durch Suchmaschinen

Von |2017-09-26T08:59:00+02:00September 26th, 2017|Kategorien: Rechtsnews|

26.09.2017 Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 21.09.2017 entschieden, dass eine Anzeige von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, grundsätzlich keine Urheberrechte verletzt. […]

Kommentare deaktiviert für Keine Urheberrechtsverletzung bei Bildersuche durch Suchmaschinen

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.
Nach oben