Kanzlei Wienen | Telefon 030 - 390 398 80

Über Administrator

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Administrator, 186 Blog Beiträge geschrieben.

Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess

Von |2018-05-16T16:29:10+02:00Mai 16th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Urteil vom 15. Mai 2018 – VI ZR 233/17 Der VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess entschieden. Sachverhalt Der Kläger nimmt den Beklagten und seine Haftpflichtversicherung nach einem Verkehrsunfall auf restlichen Schadensersatz in Anspruch. Die Fahrzeuge der Parteien waren innerorts beim Linksabbiegen auf zwei nebeneinander verlaufenden Linksabbiegespuren seitlich [...]

Kommentare deaktiviert für Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess

Zur Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest, Wilkinson gegen Gillette

Von |2018-04-10T08:55:14+02:00April 10th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 10.04.2018 Der 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat in einem Urteil den Beurteilungsspielraum von Testveranstaltern bestätigt und die Verantwortung der Hersteller betont, Bedenken gegen den Testaufbau und Besonderheiten ihrer Produkte frühzeitig anzumelden. Vor dem Oberlandesgericht haben Wilkinson Sword und Gillette die Klingen gekreuzt. Im Jahr 2010 führte die Stiftung Warentest einen Vergleichstest von Nassrasierern mit Wechselklingen durch [...]

Kommentare deaktiviert für Zur Zulässigkeit von Werbung mit Testergebnissen der Stiftung Warentest, Wilkinson gegen Gillette

Bundesnetzagentur geht gegen Ortungsgeräte mit Abhörfunktion vor

Von |2018-04-06T14:02:53+02:00April 6th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Freitag, 06.04.2018 Die Bundesnetzagentur geht gegen den Verkauf von GPS-/GSM-Trackern vor. Hierbei handelt es sich um Ortungsgeräte, die per GPS oder GSM die eigenen Positionsdaten ermitteln. „Immer häufiger werden GPS-Tracker zum Orten von Personen eingesetzt, oft auch von Kindern. Wenn diese zugleich über ein Mikrofon verfügen und mit ihnen Gespräche unbemerkt mitgehört werden können, handelt es [...]

Kommentare deaktiviert für Bundesnetzagentur geht gegen Ortungsgeräte mit Abhörfunktion vor

Verletzung der Pressefreiheit durch ungerechtfertigte Verpflichtung zum Abdruck einer Gegendarstellung, Bundesverfassungsgericht

Von |2018-03-27T09:31:08+02:00März 27th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 27.03.2018 Wird auf dem Titelblatt einer Zeitung eine inhaltlich offene Frage aufgeworfen, so kann nicht allein aufgrund des Eindrucks, dass für die Frage irgendein Anlass bestehen müsse, von einer gegendarstellungsfähigen Tatsachenbehauptung ausgegangen werden. Fragen, die auf die Ermittlung von Wahrheit oder Unwahrheit gerichtet und offen für verschiedene Antworten sind, können keinen Gegendarstellungsanspruch auslösen. Mit dieser [...]

Kommentare deaktiviert für Verletzung der Pressefreiheit durch ungerechtfertigte Verpflichtung zum Abdruck einer Gegendarstellung, Bundesverfassungsgericht

Eintragung des Geschmacksmusters von Crocs nichtig, EuGH

Von |2018-03-27T09:00:48+02:00März 27th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 27.03.2018 Der EuGH bestätigt in seinem Urteil  vom 14.03.2018 in der Rechtssache T-651/16, Crocs, Inc. / EUIPO, die Nichtigerklärung der Eintragung des Geschmacksmusters von Crocs, weil es vor seiner Eintragung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Eine Verordnung der Union sieht den Schutz eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters vor, soweit es neu ist und Eigenart hat. Ein Geschmacksmuster gilt [...]

Kommentare deaktiviert für Eintragung des Geschmacksmusters von Crocs nichtig, EuGH

OLG Hamm untersagt Ärztebewertungsportal jameda.de die Veröffentlichung einer unwahren Tatsachenbehauptung

Von |2018-03-13T16:51:00+01:00März 13th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 13.03.2018 Das OLG Hamm hat heute in einem Verfügungsrechtsstreit einer in Essen niedergelassenen Zahnärztin gegen das Unternehmen aus München, das das Ärztebewertungsportal www.jameda.de unterhält, entschieden. Der Senat hat auf die Berufung des Unternehmens aus München die erstinstanzlichen Entscheidung des Landgerichts Essens, mit der ihm untersagt worden war, bei der Patientenbewertung zu verbreiten, die Zahnärztin „verzichte auf eine Aufklärung/Beratung“ sowie [...]

Kommentare deaktiviert für OLG Hamm untersagt Ärztebewertungsportal jameda.de die Veröffentlichung einer unwahren Tatsachenbehauptung

Vorerst weiterhin keine Verwendung personenbezogener Daten deutscher WhatsApp-Nutzer durch Facebook, OVG Hamburg

Von |2018-03-01T18:49:27+01:00März 1st, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Donnerstag, 01.03.2018 Das Hamburgische Oberverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Facebook Ireland Ltd. (Facebook) die personenbezogenen Daten deutscher WhatsApp-Nutzer vorerst nicht auf der Grundlage der bisher abgeforderten Einwilligung erheben und speichern darf (5 Bs 93/17). Damit bestätigt es die vorausgegangene Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg, das einen Eilantrag von Facebook gegen eine sofort vollziehbare Untersagungsverfügung des Hamburgischen Beauftragten [...]

Kommentare deaktiviert für Vorerst weiterhin keine Verwendung personenbezogener Daten deutscher WhatsApp-Nutzer durch Facebook, OVG Hamburg

Grundrechtsverstoß durch mangelhafte Berücksichtigung des politischen Kontexts einer Meinungsäußerung

Von |2018-02-28T11:22:58+01:00Februar 28th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Mittwoch, 28.02.2018 Polemische Kritik an einer Person, die in der frühen DDR-Zeit hingerichtet und später in der Bundesrepublik rehabilitiert wurde, ist als Meinungsäußerung von dem Grundrecht der Meinungsfreiheit (Art. 5 Abs. 1) grundsätzlich gedeckt. Ob diese Sichtweise sachlich in irgendeiner Weise vertretbar oder von vorneherein unberechtigt ist und ob das in Bezug genommene Urteil grob rechtsstaatswidrig [...]

Kommentare deaktiviert für Grundrechtsverstoß durch mangelhafte Berücksichtigung des politischen Kontexts einer Meinungsäußerung

Ärztin vor Bundesgerichtshof erfolgreich: Jameda muss Arztprofil löschen

Von |2018-02-20T17:06:57+01:00Februar 20th, 2018|Kategorien: Rechtsnews|

Dienstag, 20.02.2018 Der BGH hat entschieden, dass Jameda das Profil einer Ärztin vollständig löschen muss.  Denn während Jameda bei nichtzahlenden Ärzten dem User neben  "Basisdaten" und Bewertung der Ärzte anzeigen würde und ihm mittels des eingeblendeten Querbalkens "Anzeige" Informationen zu örtlich konkurrierenden Ärzten bieten würde, würde sie auf dem Profil ihrer zahlenden "Premium"-Kunden – ohne dies dort dem Internetnutzer hinreichend [...]

Kommentare deaktiviert für Ärztin vor Bundesgerichtshof erfolgreich: Jameda muss Arztprofil löschen

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.

This Is A Custom Widget

This Sliding Bar can be switched on or off in theme options, and can take any widget you throw at it or even fill it with your custom HTML Code. Its perfect for grabbing the attention of your viewers. Choose between 1, 2, 3 or 4 columns, set the background color, widget divider color, activate transparency, a top border or fully disable it on desktop and mobile.
Nach oben